niederrheinisch - nachhaltig 

30.01.2025

Mindestabstandsunterricht

202 Mindestabstandsunterricht.jpg»Bleibt bei der Wahrheit und verdreht keine Fakten. Verratet nicht Menschen, die Schutz suchen. Achtet Recht und Gesetz. Dient dem Gemeinwohl. Und hört endlich auf zu hetzen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 16:04 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

29.01.2025

DeepSeek, Green IT und die Nachhaltigkeit

250129 KI 2.jpegAm 20. Januar 2025 hat der bisher als mysteriös umschriebene chinesische KI-Neuling DeepSeek aus der neun Millionen Menschen beherbergenden Heidelberger Partnerstadt Hangzhou (1) der Weltöffentlichkeit sein großes Open Source - KI-Modell R1 vorgestellt. Mit der Behauptung, dass es aufgrund einer neuartigen, den Rechenaufwand reduzierenden Architektur zu einem Bruchteil des Preises von Anbietern wie OpenAI und Meta und unter Verwendung deutlich schlechterer KI-Chips trainiert wurden, hat DeepSeek eine Riesenwelle ausgelöst. Weltweit sackten die Aktienkurse westlicher Tech-Konzerne in den Keller. Geldanlegerinnen und -anleger fürchten um den Bestand des derzeitigen KI-Geschäftsmodells

Die DeepSeek-App wurde millionenfach heruntergeladen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 22:30 @ Umwelt und Gesundheit, Wirtschaft und Finanzen, Infrastrukturen und Daseinsvorsorge, Strukturwandel im Rheinischen Revier | Kommentar hinzufügen

24.01.2025

Wahlurnengesang

201 Wahlurnengesanh.jpg»Die Stimmabgabe bei einer Wahl ist der zentrale Moment, in dem die Bevölkerung ihre demokratische Macht aktiv ausübt. Sie vollzieht sich, wenn die Kreuze gesetzt sind und der Wahlzettel in die Wahlurne fällt.«
HFBK Hamburg: Re-Design Democracy – Wählen neu gestalten. PM vom 16. Januar 2025

»An der Wahlurne erschienen 6313 Männer und 5989 Frauen.«
Mark Twain (*1835 †1910): Meine Reise durch die Welt. Erste Abteilung

»…die Anwesenheit der Frauen an der Urne haben den Wahlen eine Ordnung und Ruhe verliehen, die in den Vereinigten Staaten bis dahin ungekannt waren.«
Eliza Ichenhaeuser (*1869 †1932) Die politische Gleichberechtigung der Frau

»Alle Interessierten sind eingeladen, Verbesserungsvorschläge für die Gestaltung der Wahlurnen sowie deren räumliche und performative Inszenierung zu entwerfen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 22:20 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

22.01.2025

„Umsetzen statt aussetzen“ – Wie nachhaltig können Supermärkte werden?

25012101.jpgDas Umweltbundesamt hat zum zweiten Mal die Nachhaltigkeitsperformance der umsatzstärksten Unternehmen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels untersuchen lassen. Supermärkte und Discounter gelten als Türwächter und Schlüsselakteure für eine nachhaltige Ernährung, die Natur, Menschenrechte und Tierwohl achtet. Das Management hat sich auf den Weg gemacht, ihr Geschäft in Richtung Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln, wird jedoch durch die derzeitige „Bürokratiemonsterdebatte“ verunsichert… Lesen Sie mehr

Grenzlandgruen - 13:16 @ Umwelt und Gesundheit | Kommentar hinzufügen

17.01.2025

Fortsetzungsvernichtung

200.jpg»Feuer hat im nordamerikanischen Westen eine komplizierte, artenübergreifende Geschichte. Feuer ist ein essentielles Element des Weiterbestehens, aber auch ein Akteur des doppelten Todes; es vernichtetet Fortsetzung.«
Donna J. Haraway *1944: Unruhig bleiben. Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän. 2018

»Dieses auf eine gewisse Doppelbödigkeit blickende Unbehagen ist der von Los Angeles hervorgebrachten Kultur wesenseigen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 22:44 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

15.01.2025

HBS und BUND haben den »Wasseratlas 2025« veröffentlicht

250107 Wasseratlas.pngEs klingt banal, wird aber beim alltäglichen Dreh am Wasserhahn kaum bewusst: Wasser ist Leben. Ohne Wasser gäbe es keine Pflanzen, Tiere, Menschen.

Klimawandel, Grundwasserabsenkungen, Intensivlandwirtschaft, industrielle Übernutzung und Verschmutzung, Dürre, Starkregen und Hochwasser… Im August 2022 weckten selbst Teile des sattgrünen Niederrheins Assoziationen in Richtung Wüste. Vom Wassernotstand war die Rede.

Der Wasserkreislauf der Erde ist gestört. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 22:24 @ Akteure und Konzepte, Umwelt und Gesundheit | Kommentar hinzufügen

10.01.2025

Vergangenheitsaussichten

199 Vergangenheitsausssichten.jpg»Am Anfang war die […] Tat zur Reproduktion einer […] Gesellschaft und zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse im Austausch mit der Natur…«
Christian Stache: Kapitalismus und Naturzerstörung. Zur kritischen Theorie des gesellschaftlichen Naturverhältnisses. 2017

»Zukunft ist keine ferne Zeit, sondern etwas, das alle Menschen ständig erzeugen. […] Alle Zukünfte sind miteinander verbunden, ja stecken ineinander wie Legosteine.«
Florence Gaub (*1977): Zukunft. Eine Bedienungsanleitung. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 23:14 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

03.01.2025

Edaphonie

198 Edaphonie.jpg»Was sind das für Geräusche, welche seltsamen Lebewesen äußern sich so? Da kommt ein Schnarren aus der Stille, rhythmisch, wie aus einem alten Funkgerät. Dann nähern sich langsam tiefe Töne, entfernen sich wieder, als wäre eine fremde Kultur vorbeigelaufen, unterwegs zu einem unbekannten Ziel. Stille. Jetzt rumpelt es plötzlich, als würde mit höchster Anstrengung ein Stein weggeschoben. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 22:23 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram