niederrheinisch - nachhaltig 

27.12.2024

Jahresraumentfaltung

197 Jahresraumentfaltung.jpg»Bereits ein Blick auf den Kalender genügt, um in uns besondere Muskelspannungen zu erzeugen.«
Kristóf Nyíri (*1944): Die Verräumlichung der Zeit. 2009

»Die markierten Tage habe ich abgeschnitten: Sie wegzuwerfen fällt mir noch schwer.«
Giedrė Kazlauskaitė (*1980): Alte Kalender

»Es ist hoffnungslos. Er nimmt Zeit nicht als etwas gerichtetes, geschweige denn als etwas Fortschreitendes wahr, sondern als eine Landschaft, in der man sich in jede beliebige Richtung oder auch nirgendwohin bewegen kann. Er verräumlicht die Zeit; sie ist kein Pfeil, kein Fluss, sondern ein Haus, das Haus, das er bewohnt. Man kann darin von Zimmer zu Zimmer und wieder zurück gehen; um nach draußen zu gelangen, muss man lediglich die Tür öffnen.«
Ursula K. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 23:20 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

23.12.2024

IPBES: Nexus und der transformative Wandel für eine nachhaltige Welt

24122301.jpgDass es auf der Erde beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen nicht gut zugeht und viele Menschen dringend und grundlegend ihr Leben ändern müssten, um „den Planeten zu retten“, ist keine neue Erkenntnis. Sie ist unter anderem der Arbeit des Weltbiodiversitätsrat zu verdanken. Er hat am 16. und 19. Dezember 2024 zwei Berichte veröffentlicht, die auch für die lokale Nachhaltigkeitspolitik wichtige Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen liefern. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 20:30 @ Allgemein, Umwelt und Gesundheit, Raumplanung und Regionalentwicklung | Kommentar hinzufügen

20.12.2024

Raureifruf

196 Raureifruf.jpg»Wohin du blickst, siehst du die seltsamen Rauhreifbilder. Dort die Tannen, die gigantischen Wächter an den Pforten des Märchenlandes, scheinen von andächtiger Künstlerhand geschmückt zur Weihnacht. Silberhell ziehen sich lange Fäden durch das Geäst […]
Schwer ruht da oben die Last des Rauhreifs auf den mageren Zweigen der wetterverkrüppelten Fichten. Dicke Eiskrusten biegen die Stämme krumm, und geht ein Windstoß über die Höhe, dann schlagen die gläsernen Zapfen hell aneinander, und es klingt und raunt im Hochwald wie von tausend klagenden Stimmen. Das ist die Stunde, da sehnend der Wald nach dem Frühling ruft…«
Winterzauber im Harzgebirge. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 23:46 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

NBS 2030: Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt beschlossen

2024-12-20.pngNach einer monatelangen Hängepartie hat das Kabinett der ‘rot-grünen Restampel’ am 18. Dezember 2024 die neue nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS 2030) beschlossen. (1) Sie ist ein wesentliches Instrument, um den am 18.12.2022 verabschiedeten globalen Biodiversitätsrahmen von Kunning-Montreal (2) in Deutschland umzusetzen.

Die NBS 2030 bündelt alle für den Naturschutz zentralen Themen und Ziele und enthält unter anderem 21 Handlungsfelder mit 64 Zielen für den Biodiversitätsschutz und 250 konkreten Maßnahmen, die die Bundesregierung bis 2027 umsetzen will. (3) 

Es geht um Artenschutz, Wiederherstellung von Ökosystemen, Erderhitzung oder den Ausbau erneuerbarer Energien. Die NBS 2030 ist zwar eine wichtige politische Richtlinie, aber rechtlich nicht bindend. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 12:39 @ Allgemein, Akteure und Konzepte, Umwelt und Gesundheit | Kommentar hinzufügen

13.12.2024

Glückstränenbürokratie

195 Glckstrnenbrokratie.jpg»Syrien ist endlich ein Staat ohne die Diktatur der Assads. Die Tränen, die ich heute vergieße, habe ich so noch nie in meinem Leben gefühlt. Es sind Tränen des Glücks. Es sind Tränen, von denen ich bisher nur in Büchern gelesen und die ich nur in Dokumentarfilmen gesehen habe. Es sind Tränen wie die der Berliner am Tag des Mauerfalls oder der Menschen in Südafrika bei der Befreiung Nelson Mandelas.«
Asia Haidar: Feiert mit uns. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 22:44 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

07.12.2024

Platzhirschdynamik

194 Platzhirschdynamik.jpg»Ich bin viel gescholten worden, weil ich mir erlaubt habe, zu sagen, eine Prise Milei und Musk würde unserem Land guttun.«
Christian Lindner am 5. Dezember 2024 im Handelsblatt

»Es gibt den Moment, in dem man seinen Platz frei machen muss, um eine neue Dynamik zu ermöglichen. Die Ereignisse der letzten Tage und Wochen haben mich in dieser Einschätzung bestärkt. Meine Erkenntnis hat für mich zur Konsequenz, dass ich aus Respekt vor meiner Partei und vor meinem eigenen Engagement für die liberale Sache mein Amt niederlege.«
Christian Lindner am 14. Dezember 2011

»Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der FDP Kronberg fordert die Delegierten des nächsten Bundesparteitages auf, Maria-Agnes Strack-Zimmermann zu wählen, sofern sie zur Verfügung stünde.«
Beschluss der FDP Kronberg vom 26. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 01:03 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram